Focus.de: Der Goldpreis erreichte am Dienstag eine Rekordmarke von 1.900 Dollar. An der Frankfurter Börse stieg der Goldpreis auf 1.910,70 Dollar pro Feinunze. Verantwortlich dafür werden die Weltwirtschaft und die Inflation gemacht.
Trotz der leichten Erholung an den Aktienmärkten hat der Goldpreis am Dienstag erstmals die Marke von 1.900 Dollar übersprungen. Das Edelmetall wurde an der Börse in Frankfurt am Main in der Spitze für 1.910,70 Dollar (1.318,27 Euro) pro Feinunze (etwa 31 Gramm) gehandelt, fiel dann aber wieder etwas zurück. Die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft und vor Inflation hatten in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass der Goldpreis von Rekord zu Rekord getrieben wurde. Der Preis gilt als eine Art Barometer für die Angst der Anleger.
Trotz der leichten Erholung an den Aktienmärkten hat der Goldpreis am Dienstag erstmals die Marke von 1.900 Dollar übersprungen. Das Edelmetall wurde an der Börse in Frankfurt am Main in der Spitze für 1.910,70 Dollar (1.318,27 Euro) pro Feinunze (etwa 31 Gramm) gehandelt, fiel dann aber wieder etwas zurück. Die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft und vor Inflation hatten in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass der Goldpreis von Rekord zu Rekord getrieben wurde. Der Preis gilt als eine Art Barometer für die Angst der Anleger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen